Buch-Tipp: Weitere 111 Gründe, Lehrer zu sein

Weitere 111 Gründe, Lehrer zu sein: Eine Hommage an den allerschönsten Beruf der Welt
Ein Buch, das nach dem ersten großen Erfolg nun auch im zweiten Teil, einen Haufen Gründe aufzählt. 111 Gründe, um Lehrer zu sein. Gute Gründe, verrückte Gründe, absurde Gründe – auf jeden Fall mit Unterhaltungswert. Dies tun die Autoren auf so vergnügliche Art und Weise, dass man auch als Nicht-Lehrbeauftragter sehr gut nachvollziehen kann, warum tausende Lehrer jeden Tag wieder den Weg ins Klassenzimmer finden: Es gibt einfach zu viele gute Gründe. Man erahnt Höhen und Tiefen, schön, bewegende und frustrierende Situationen, die den Schulalltag zu dem machen, was er ist: unvorhersehbar. Der Wahnsinn im Klassenzimmer … Kollegen, Schüler, Eltern, Vorgesetzte – ein Konglomerat aus verschiedenen Charakteren, Sichtweisen und Motivationen. Schule ist eines selten – zumindest für Lehrer, so scheint es: langweilig. Anstrengend – vielleicht, nervig – vielleicht … oft aber auch erhebend und sinnstiftend. bis zu den nächsten Abiturvorbereitungskursen … Eigentlich hat man es doch mit „ganz normalen Menschen“ zu tun, mehr oder weniger. Einfluss nehmen, werte leben, über sich selbst lachen – das ist nicht allen Berufsbildern möglich, Voraussetzungen, die gegeben erscheinen, sind zu hinterfragen, Neues zu wagen … Eine besondere Arbeit ist es. Auflockernde Zwischenblätter bringen oftmals die Sache auf den Punkt: bissig, humorvoll, im Comicstyle gezeichnet.